
Um Kampfkunst an sich, Schwertkampf im speziellen, und daraus folgend auch dem Historischen Fechten ranken sich in der Öffentlichkeit einige Vorurteile. Eines davon, leider ob der Zahlen nicht ganz zu Unrecht, wäre immer noch, der Kampf mit Schwertern und ähnlichen „martialischen“ Waffen sei „Männersache“. Auch wenn mehr und mehr Frauen in den Vordergrund treten, durch Initiativen und Aktivitäten diverser Mitglieder der Szene Diversität auch jenseits des binären Schemas Relevanz erhält, ist ein großer Teil der Szene doch männlich.
Dies kann für interessierte Personen, die sich damit nicht identifizieren, sicherlich eine Hürde sein. Um so mehr, da der Sport ein sehr physischer Sport mit starkem Fokus auf Kontakt und dem notwendigen Vertrauen ist. Bei Zornhau arbeiten wir aktiv daran, diese Hürden zu senken, und eine entsprechend Atmosphäre zu schaffen und vernetzen uns dazu auch mit anderen Vereinen zum Austausch von Erfahrungen und praktischen Maßnahmen.
Nicht zuletzt ausgelöst durch einige öffentliche Debatten hat jetzt unser Dachverband, der DDHF, eine „AG Awareness & Compliance“ ins Leben gerufen, Den Rest des Eintrags lesen »
Putzt die Schwerter, ölt die Messer, runter vom Sofa, wir können wieder mehr trainieren!
Die Halle, die wir für unser Freitagstraining nutzen, bietet zum einen ausreichend Raum, ist dank beidseitigen durchgehenden Fensterfronten gut zu belüften, und darüber hinaus fährt unser Vermieter, der Fechtclub Offenbach als Teil des olympischen Sportbundes ein überzeugendes Hygienekonzept, was uns in die glückliche Lage versetzt, Schwertkampf unabhängig vom Wetter in der Halle trainieren zu können.
Den Rest des Eintrags lesen »
Zornhau bietet aktuell ein der Situation angepasstes Trainingsprogramm an, dessen Modus Operandi sich hier nachlesen läßt.
In Folge geben wir immer das aktuelle Trainingsprogramm oder Ausfälle an. Diese Seite wird laufend aktualisiert.
Das Dienstagstraining findet nun auch wieder statt – wir trainieren ab 23:00 Uhr in der Halle des FCO mit gemischten Waffen.
Ab Freitag, den 03.07. findet wieder Training in der FCO Halle statt. Da dieses Training in der Halle stattfinden kann, ist hier nicht mit Absagen zu rechnen, und eine Erwähnung im Ticker unten erübrigt sich.
Sonntag und Montag findet Training primär im Freien statt, sollte das Wetter dem entgegen stehen, weichen wir Sonntags in die Halle aus.
Wöchentliches Training, Corona-Zeitplan:
Grundlagentraining:
So, 14:00, > Halle TVB
Cardio der Ringer:
Mo, 20:00, > Halle FCO
Grundlagentraining, Gemischte Waffen:
Di, 20:30, > Halle FCO
Techniktraining, Gemischte Waffen:
Fr, 20:00, > Halle FCO
Kampftraining/Sparring:
So, 17:00, > Halle TVB
Studium/Projektarbeit:
So, 15:30, > Halle TVB