Am 05.01. wollen wir mit Freunden in das neue Jahr starten.
Daher beginnen wir die wilden 20er mit einer offenen Halle ab 11:00Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine formlose Anmeldung zwecks Planbarkeit wird jedoch gebeten.
Eine offene Halle hat naturgemäß Platz für viele Themen,
fest geplant sind bislang Schnitttests und ein freundschaftliches HALAG-Turnier.
Im Anschluß reservieren wir einen Tisch in einem der nahegelegen Restaurant.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und zusätzlich ist unsere reguläre Halle am Sonntag, den 15.12.2019 belegt.
Daher starten wir etwas früher mit unserer Trainingspause, und fangen am Sonntag, den 05.01.2020 wieder an.
Bis dahin alles Gute.

Der ein oder andere mag sich noch entsinnen, vor langer Zeit gab es eine Reihe von Werbevideos zu einem revolutionären Handschuh, gefolgt von einem Crowdfunding für dessen Produktion, an dem sich auch Zornhau beteiligte, und das jeden erwarteten Rahmen sprengte. Die Rede ist vom „Thokk Weaponmaster Gauntlet“ Seitdem ist viel Zeit vergangen, aber untätig waren die Leute hinter der Aktion nicht. Unser Trainer Jens Peter war kürzlich als Referent auf einem Seminar in Bologna und hatte dort die Gelegenheit, einen der nun wohl bald letzten Prototypen zu testen.
Im Folge sein Review in seinen Worten und Bildern:
In Bologna erhielte ich die Gelegenheit mit dem Hersteller der neuen HEMA Handschuhe „Thokk Weaponmaster Gauntlets“ zu reden und das neueste Modell unter die Lupe zu nehmen. Das mir vorliegende Modell ist eine Probeproduktion, also noch nicht das finale Serienprodukt, aber schon sehr nahe dran.
Das Konzept der Weapon Master Gauntlets entspricht den historischen Vorbildern in mehrerer Hinsicht: er besteht aus einem Innen- und einem Außenhandschuh, die Form erinnert an einen Stundenglashandschuh, der Fingerschutz an einen gotischen Handschuh. Den Rest des Eintrags lesen »

Zornhau unterwegs, in Berlin.
Unser Mitglied Maria Jerchel war zu Gast in Berlin bei den ersten sHEMAsters (www.shemasters.de), zu denen Sandra von Twerchhau e. V. Historisches Fechten, Amelie Hammaborg – Historischer Schwertkampf e.V. und Birte von der Stahlakademie Historisches Fechten Leipzig eingeladen hatten. In Folge hier der Bericht aus Ihrer Sicht zu dieser Veranstaltung rein für Historische Fechterinnen. Den Rest des Eintrags lesen »