… und in Zeitung und Fernsehen.
Ein paar unserer Leute waren auf dem Spectaculum Worms und haben dort neben Historischer Fechtkunst auch den ein oder anderen Einblick in Aspekte mittelalterlichen Alltagslebens gegeben.
Dabei wurden wir von der Presse besucht, und dabei kamen diese netten Stücke, mit einem relativ großen Anteil Zornhau, heraus:
Einmal Zeitung: https://www.wormser-zeitung.de/../spectaculum-eroffnet…
Einmal Fernsehen: https://www.rnf.de/mediathek/../lebendiges-mittelalter…
Von Ostersonntag bis einschließlich dem darauffolgenden Dienstag machen wir Trainingspause.
Wir starten um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr mit dem Freikampftraining.
Danach folgt ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr das Grundlagentraining, parallel dazu ist Raum für unsere Studiengruppen und Krafttraining in der ZornBude.
Bei Bedarf und Bereitschaft kann das Ende von Studium/Krafttraining auch noch nach hinten geschoben werden.

Auch das Begleitheft kann sich sehen lassen
Zwei Zornhauer unter Schwaben(federn).
Vergangenes Wochende fand das Seminar „Trainingsmethodik & Didaktik“ unter der Leitung von Alexander Fürgut statt.
Von Zornhau machten sich Alexander Klenner und Malte Klein auf, zu lernen, wie ein Training im fernen Ulm aufgebaut wird.
Den Rest des Eintrags lesen »